CoP "Diversität"

Zum Thema „Diversität“ befindet sich aktuell eine Community of Practice in der Konsolidierungsphase. Diversität soll hier in der gemeinsamen Auseinandersetzung als Rahmenthema offen bleiben für die Vielfalt an Dimensionen, die diesem Begriff inhärent sind, wie z.B. Alter, Geschlecht, sexuelle Orientierung, Sprache, Kultur.

Am 16. September 2022 hat ein Kickoff-Workshop mit einer Gruppe von Interessentinnen und Interessenten stattgefunden, bei dem ein Kennenlernen, ein Vorstellen der beteiligten Initiativen und ein Festlegen der Art des weiteren Austausches im Vordergrund stand. Im Jahr 2022 und im Jahr 2023 sollen zumindest zwei jährliche Treffen stattfinden. Am 10. November 2022 wurde bereits ein erster Folge-Workshop mit der Möglichkeit eines vertieften Austausches angeboten.

Untenstehende Personen gehören der CoP "Diversität" an (Ergänzungen folgen):

  • Mag.a Mag.a Dr.in Zeynep Arslan M.A. (WIGEV Generaldirektion, Gender- & Diversitätsmanagement)
  • Tanja Fruhmann, MA (Stadt Wien, MA 24)
  • Mag.a Alexandra Grasl-Akkilic (Stadt Wien, Magistratsabteilung 24)
  • Mag.a Amina Helmy (Kuratorium Wiener Pensionisten-Wohnhäuser)
  • Gabriele Rab (WIGEV TU PWH, Direktion)
  • Mag.a Mag.a Geraldine Smetazko (Kuratorium Wiener Pensionisten-Wohnhäuser)
  • Mag.a Monika Szelag (Stadt Wien, MA 24)
  • Mag.a Cornelia Zacek (Marien Apotheke Wien)

 

Koordinationsstelle

Allianzpartner*innen

Beratende Partnerin