11. Workshop zum Erfahrungsaustausch zwischen den AllianzpartnerInnen: "Gesundheitskompetenz stärken"
15. Oktober 2014, AUVA Landesstelle Wien
Die Stärkung der Gesundheitskompetenz der Bevölkerung wurde in aktuellen österreichischen gesundheitspolitischen Zieldokumenten und Steuerungsverträgen verankert. Gesundheitseinrichtungen können zur Erreichung dieser Zielsetzung einen wesentlichen Beitrag leisten, indem sie ihre KlientInnen – aber auch ihre MitarbeiterInnen – unterstützen, deren individuelle Gesundheitskompetenz zu verbessern oder den Zugang zu und die Verständlichkeit von gesundheitsrelevanten Informationen zu erleichtern und zu verbessern. Welche konkreten Maßnahmen und Aktivitäten die AllianzpartnerInnen hierzu durchführen bzw. planen, wurde in diesem Workshop präsentiert und diskutiert.
"Förderung der Selbstmanagement-kompetenzen bei HIV" | |
"'Herzensbildung' - Gesundheitsförderung zur Stärkung von Gesundheitskompetenzen für kardiologische PatientInnen" | |
| "ziel.sicher.gesund. - Projekt der Wiener Gesundheitsförderung zur Förderung der Gesundheitskompetenz im Rahmen des Landesgesundheitsförderungsfonds" |
"Gesundheitskompetenz stärken - Kommunikation in Sprachen.Vielfalt" Silvana Lungocea, Gesundheitsbeauftragte, Kuratorium Wiener Pensionisten-Wohnhäuser - KWP Mag.a Barbara Szerb-Mantl, Diversitätsbeauftragte, Kuratorium Wiener Pensionisten-Wohnhäuser - KWP |