2. Workshop zum Erfahrungsaustausch "Entwicklung einer Fehlerkultur in Organisationen"
28. Mai 2010 im Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Wien der Vinzenz Gruppe
Der Workshop zum Erfahrungsaustausch zwischen den AllianzpartnerInnen ist ein Veranstaltungsformat bei dem zwischen den AllianzpartnerInnen Erfahrungen und Ideen zur Gesundheits-förderung ausgetauscht und diskutiert werden. Beim zweiten Workshop waren alle AlllianzpartnerInnen, mit insgesamt 31 MitarbeiterInnen aus den Bereichen Qualitäts- und Fehlermanagement sowie Gesundheitsförderung, vertreten.
Es wurde angeregt Erfahrungen zu den sozialen Erfolgs-aspekten von Fehlermanagementsystemen, wie beispielsweise Akzeptanz, Beteiligung, Vertrauen oder Lernbereitschaft, diskutiert. Weiters wurde beleuchtet, was Fehlerkultur mit Gesundheits-förderung gemeinsam hat. Eine gutes Fehlermanagement erhöht nicht nur die PatientInnen-sicherheit sondern, entlastet auch MitarbeiterInnen.
Impulsreferate zu Fehlermeldesystemen und Fehlerkultur:
Dr. Dieter Eschberger (Chefarzt der AUVA Landesstelle Wien): CIRPS (Critical Incident Reporting & Prevention System) |
Dr. Christian Maryschka und Oberin Silvia (KAV) : |
Ä.Dir. OA Dr. Ulrich Schmidbauer (St. Josef Krankenhaus, Vinzenz Gruppe)
|
Mag. Elke M. Schüttelkopf MSc MBA (Fehlerkultur-Spezialistin): Erfolgsfaktoren für eine www.fehlerkultur.at |