5. Workshop zum Erfahrungsaustausch zwischen den AllianzpartnerInnen: "Aggression und Gewalt in Spitälern und Pflegeeinrichtungen"

15. November in der Privatkrankenanstalt Goldenes Kreuz


Aggression und Gewalt sind ein gesellschaftliches Problem, das auch im stationären Gesundheitswesen, wie aktuelle Untersuchungen zeigen, häufig anzutreffen ist. Aggression kann dabei in den unterschiedlichsten  Erscheinungsformen - verbal, nonverbal, tätlich, strukturell – und zwischen allen Beteiligten - MitarbeiterInnen, PatientInnen oder BewohnerInnen und Angehörigen - auftreten. Der Workshop beschäftigte sich speziell mit Gewaltphänomenen, die zwischen dem Personal und den zu Betreuenden stattfinden. Es ging darum, die verschiedenen Formen der beobachtbaren Aggression in diesem Arbeitsumfeld zu identifizieren und Problemlösungen und systematische Maßnahmen auf der Organisationsebene vorzustellen und zu diskutieren.    

Impulsreferate:

Oberin Gabriele ALLMER
(Wiener Pflege-, Patientinnen-  und Patientenanwaltschaft):
Aggression und Gewalt in Spitälern und Pflegeeinrichtungen 

Präsentation öffnen

 

Dr. Harald STEFAN, MSc.
(SMZ Baumgartner Höhe Otto-Wagner-Spital und Pflegezentrum):
Deeskalations- und Sicherheits-management in Gesundheits-einrichtungen

Präsentation öffnen

 

Koordinationsstelle

Allianzpartner*innen

Beratende Partnerin