8. Workshop zum Erfahrungsaustausch zwischen den AllianzpartnerInnen: "Aktuelle Gesundheitsförderungsinitiativen"
12. Juni 2013, Pflegewohnhaus Simmering
Eines der vorrangigen Ziele der Allianz für Gesundheits-förderung ist den Wissensaustausch zwischen Trägerorgani-sationen bzw. Spitälern, Pflegeeinrichtungen und Senioren-wohneinrichtungen zu unterstützen. Beim 8. Workshop wurden von den AllianzpartnerInnen folgende ausgewählte Gesund-heitsförderungsinitiativen und Projektergebnisse präsentiert.
"Basic-Help-Leitfäden für Burnout, Mobbing und Sucht" | |
"Bewegtes Leben – gesundheits- und mobilitätsförderndes Programm, das ältere Menschen dabei unterstützt, in ihrem Alltag zurechtzukommen und ihre Lebensqualität zu erhalten" (>> öffnen) | |
"Projekte der Gesundheitsanwaltschaft in der Wiener Pflege-, Patientinnen- und Patientenanwaltschaft" (>> öffnen) | |
"Gesundheitszirkel im Hanusch Krankenhaus" (>> öffnen) | |
Überführung des Projektes "Productive Ageing" in das Programm "Stärken stärken - Generationen im Dialog" (>> öffnen) | |
"Kinästhetik im Sophienspital" | |
"Gesundheitsförderung für Frauen: Vielfältig & gesund im KAV" (>> öffnen) |