Spezialworkshop
Digitale Gesundheitskompetenz
Donnerstag, 19. Oktober 2023, 13.00–17.00 Uhr
Herz-Jesu Krankenhaus Wien (Vinzenzgruppe), Baumgasse 20A, 1030 Wien, Victor Braun Saal, Haupteingang (neu), 4. Obergeschoß
Die Digitalisierung im Zusammenhang mit der Vermittlung von Gesundheitsinformationen, die Komplexität des Gesundheitssystems, die stetige Zunahme nichtübertragbarer Erkrankungen sowie Pandemien erhöhen den Bedarf, die Bevölkerung mit Gesundheitsbotschaften zu erreichen, um sie in ihren gesundheitsbezogenen Entscheidungen und Handlungen bestmöglich zu unterstützen. Im Rahmen von HLS19‐AT, der letzten Gesundheitskompetenzerhebung in der Österreichischen Bevölkerung, wurden erstmals auch Daten zu spezifischen Bereichen der Gesundheitskompetenz generiert. In Relation zur allgemeinen Gesundheitskompetenz veranschaulichen die Ergebnisse, dass die größten Herausforderungen im Bereich der Navigationskompetenz (Orientierung im Gesundheitssystem) und bei der digitalen Gesundheitskompetenz (Umgang mit Onlineinformationen) liegen. Gesundheitseinrichtungen werden demnach künftig gefordert sein, entsprechende Rahmenbedingungen bereitzustellen, um ein gesundheitskompetentes Handeln in diesen Bereichen zu ermöglichen.
Im Workshop wurden in einem Fachinput Begriffsbestimmungen im Zusammenhang mit digitaler Gesundheitskompetenz erörtert und empirische Befunde aus relevanten Gesundheitskompetenz-Erhebungen vorgestellt. Aktuelle Umsetzungsinitiativen von Allianzpartner*innen gaben einen Einblick in die bereits gelebte Praxis von Gesundheitseinrichtungen im Umgang mit Online-Angeboten. Den Teilnehmer*innen wurde Gelegenheit geboten, sich in Kleingruppen sowie im Plenum zu eigenen Erfahrungen auszutauschen und themenspezifische Fragestellungen zu diskutieren.
Mittels Klick auf die (gelben) Überschriften der ersten beiden Workshop-Vorträge können die jeweiligen Präsentationsfolien heruntergeladen werden. Mit Klick auf die Überschrift des letzten Workshop-Vortrages gelangen Sie direkt zum Patient*innenportal der Vinzenz Gruppe.
Programmpunkte
Einleitender Fachinput:
„Steht alles im Internet!“ Ergebnisse zur digitalen Gesundheitskompetenz der Österreicher*innen
Mag.a Christa Straßmayr, Health Expert, Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Gesundheitssystem, Gesundheit Österreich GmbH
Praxisinputs der Allianzpartner*innen:
Onlineberatung für Mitarbeiter*innen – Herausforderungen und Learnings
Ursula May, Leiterin der Abteilung miteinander, Häuser zum Leben (KWP)
„Hallo Gesundheit“ – das neue Patient*innenportal der Vinzenz Gruppe
Sigrid Miksch, MSc, Leitung des Kompetenzfelds Future Health und der Stabstelle Gesundheits-Management der Vinzenz Gruppe, Ordensklinikum Linz, Barmherzige Schwestern, Vinzenz Gruppe
Zielgruppen des Workshops
-
Führungskräfte und interessierte Mitarbeiter*innen aus den Bereichen Pflege, Medizin, Sozialarbeit, Verwaltung; Fachkräfte aus den Bereichen Personalentwicklung, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Gesundheitsförderung, Qualitätsmanagement, Arbeits- und Organisationspsychologie
Diplomfortbildungspunkte (DFP) wurden für diese Veranstaltung von der österreichischen Ärztekammer genehmigt.
Organisation
Mag.a Ursula Hübel (WiG), Birgit Metzler, Bakk.a MA & Benjamin Kölldorfer, Bakk. MA (GÖG)
Bei etwaigen Fragen wenden Sie sich per E-Mail an kontakt@. allianz-gf-wien.at