Erfahrungsaustausch zu Gesundheitsfördungsstrukturen und –aktivitäten in Wiener Krankenhäusern und Langzeitbetreuungseinrichtungen

1. Dezember 2010, Wiener Gesundheitsförderung (WiG)

Ausgangspunkt für den Workshop war eine Studie (HPH-PRICES) des Ludwig Boltzmann Instituts Health Promotion Research zur Evaluation der etablierten Gesundheitsförderungsstrukturen und spezifischer thematischer Gesundheitsförderungsaktivitäten im Rahmen des Internationalen Netzwerkes Gesundheitsfördernder Krankenhäuser und Gesundheits-einrichtungen, die 2009/10 durchgeführt wurde. International nahmen 180 Gesundheitseinrichtungen teil, was einer Rücklaufquote von 35% entspricht. Im Rahmen der „Allianz für Gesundheitsförderung“ in Wien wurde entschieden, auch Wiener Gesundheitseinrichtungen einzuladen an dieser Erhebung teilzunehmen, um lokale Besonderheiten der Gesundheits-förderung vor dem Hintergrund internationaler Daten vergleichen und diskutieren zu können. Die Wiener Krankenanstaltenverbund und die Vinzenz Gruppe beteiligten sich an dieser erweiterten Erhebung.

Im Rahmen des Workshops wurden konzeptuelle Hintergründe zur Gesundheitsförderung und die internationalen und Wiener Ergebnisse der Erhebung vorgestellt. Die Präsentationen lieferten Input und Anregung für Diskussion und Erfahrungs-austausch zwischen den TeilnehmerInnen.

Koordinationsstelle

Allianzpartner*innen

Beratende Partnerin