Virtueller Prä-Konferenz Workshop

Gute Gespräche als Werkzeug der Gesundheitsförderung – Projektergebnisse und organisationale Anknüpfungspunkte

Virtueller Prä-Konferenz-Workshop zur 25. Österreichischen Konferenz Gesundheitsfördernder Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen

Donnerstag, 11.November 2021, 09.00–12.00 Uhr, via ZOOM

Gesundheitskompetenz und eine klare Kommunikation zwischen Mitarbeiterinnen/Mitarbeitern in Gesundheitsberufen sowie mit Patientinnen/Patienten, Bewohnerinnen/Bewohnern und deren Angehörigen sind eine wichtige Voraussetzung für Gesundheit und die Qualität der Gesundheitsversorgung.

Die Wiener Gesundheitsförderung – WiG realisierte daher gemeinsam mit ausgewählten Pilothäusern der Wiener Allianz für Gesundheitsförderung in Gesundheitseinrichtungen von 2018 bis 2021 das Projekt Gesundheitskompetenz und Gesprächsqualität: „Sagen – Fragen – Verstehen“. Ziel war es, Gesundheitskompetenz und Gesprächsqualität in Gesundheitseinrichtungen sowohl auf individueller als auch auf organisationaler Ebene nachhaltig zu entwickeln. Im ersten Teil dieses Workshops wurden wichtige Eckdaten, ein Praxisbeispiel und Evaluationsergebnisse zu diesem Projekt vorgestellt.

Im zweiten Workshop-Teil wurden organisationale Anknüpfungspunkte zur Gesundheitskompetenz herausgearbeitet und gemeinsam mit den Teilnehmenden reflektiert. Der Workshop bot Gelegenheit, sich in Kleingruppen sowie im Plenum auch zu eigenen Erfahrungen auszutauschen und themenspezifische Fragestellungen zu diskutieren.

Programmpunkte

Inputs zu folgenden Themen:

©Chistine Bauer

„Sagen – Fragen – Verstehen“ – Das Wiener Pilotprojekt zur Förderung guter Gesprächsqualität in Gesundheitseinrichtungen
Heinz Novosad, BA MA, Wiener Gesundheitsförderung – WiG, Stabsstelle für Personalentwicklung, Qualitäts- und Wissensmanagement und Interview mit Dr.in Chryssa Grylli als Vertreterin der Pilotabteilung des WIGEV, AKH Wien

©Stephan Huger

Evaluationsergebnisse „Sagen – Fragen – Verstehen“
Prof.in (FH) Mag.a Dr.in Karin Waldherr, Ferdinand Porsche Fern FH, Leiterin der Abteilung Forschung und Entwicklung

(c) Ettl

ÖPGK-Selbsteinschätzungsinstrument zu Gesundheitskompetenz in Gesundheitseinrichtungen
Dr.in Lisa Gugglberger, Gesundheit Österreich GmbH, Stv.-Leiterin der Abteilung Gesundheitskompetenz und Gesundheitsförderung

Koordinationsstelle

Allianzpartner*innen

Beratende Partnerin