Austauschworkshop
Psychosoziale Gesundheit - Strategien zur Steigerung des Wohlbefindens in Wiener Gesundheitseinrichtungen
Mittwoch, 14. Juni 2023, 13.00–17.00 Uhr
Häuser zum Leben (KWP), Haus Döbling, Grinzinger Allee 26, 1190 Wien, Gasthaus 1
Eine Auseinandersetzung mit psychosozialer Gesundheit gewinnt in Zeiten multipler Krisen auf gesamtgesellschaftlicher Ebene immer mehr an Bedeutung. Die individuelle psychische Gesundheit hängt nicht nur von persönlichen Ressourcen und Verhaltensweisen ab, sondern wird auch von sozialen, ökonomischen, kulturellen und ökonomischen Faktoren entscheidend mitbeeinflusst.
Auch in österreichischen Gesundheitseinrichtungen wird eine reflexive und nachhaltige Auseinandersetzung mit "Psychosozialer Gesundheit" zunehmend in den Mittelpunkt der strategischen Ausrichtung gestellt.
Beim geplanten Workshop wird dieses Thema auf Basis der Fragestellung "Was stärkt die psychische Gesundheit und das Wohlbefinden von Mitarbeiter*innen, Patient*innen und Bewohner*innen?" behandelt. Es werden verschiedene präventive und gesundheitsfördernde Umsetzungsinitiativen von Allianzpartner*innen vorgestellt. Kleingruppenarbeiten sollen einen vertiefenden interorganisationalen Austausch ermöglichen und ein Fachvortrag zum Thema wird diesen Workshop beschließen.
Programmpunkte
Praxisinputs von Allianzpartner*innen:
- Projekt: "Psychische Erste Hilfe" im Wiener Gesundheitsverbund
Mag.a Katharina Butschek, MA & Mag.a Elisabeth Gerlich-Kretzer, beide Psychologische Beratungsstelle, Wiener Gesundheitsverbund
- "Ask and Go Runden zu Themen der Diversität" in den Häusern zum Leben
Theresa Krenn, Fachexpertin für Wiedereingliederung im Kuratorium Wiener Pensionisten-Wohnhäuser (KWP)
Fachinput:
- Psychosoziale Gesundheit: Was stärkt die psychische Gesundheit und das Wohlbefinden? (Arbeitstitel)
Prim. Dr. Georg Psota, Chefarzt, Kuratorium für Psychosoziale Dienste in Wien
Highlights aus den Kleingruppen, Diskussion und Resümee im Plenum
Zielgruppen des Workshops
-
Führungskräfte und interessierte Mitarbeiter*innen aus den Bereichen Pflege, Medizin, Sozialarbeit, Verwaltung; Fachkräfte aus den Bereichen Personalentwicklung, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Gesundheitsförderung, Qualitätsmanagement, Arbeits- und Organisationspsychologie
Diplomfortbildungspunkte (DFP) wurden für diese Veranstaltung von der österreichischen Ärztekammer genehmigt.
Organisation
Mag.a Ursula Hübel (WiG), Birgit Metzler, Bakk.a MA & Benjamin Kölldorfer, Bakk. MA (GÖG)
Bei etwaigen Fragen wenden Sie sich per E-Mail an kontakt@. allianz-gf-wien.at